Foto Serie der Indenreise 2018

Reise-Berichte und -Fotos von unseren Reisen zum Nachlesen
Reisebericht der Indienreise 2018
Der Anfang dieser Reise stand für mich unter keinem guten Stern. Mir war ein verkrebstes Stück meiner Blase wegoperiert worden, und ich fühlte mich wieder recht wohl. Im PCM Trainingscenter hatte ich neue Kondition erworben und habe den Flug gebucht. Eine Blasenspiegelung kurz vor der Abreise zeigte jedoch, dass sich neue Tumore gebildet hatten. Die mussten nun noch vor der Abreise weg, um schlimmeres zu verhindern. Ich habe den Abflug um 9 Tage verschoben, und dann ging es los. 2018 Indien – RB weiterlesen
Reisebericht – Curasau 2018
Starke Operations Nachwehen und sonstige Schmerzen haben meiner Reisetätigkeit eine Zwangspause verordnet. Auf Borneo habe ich einen Harnstein eingefangen, danach war ein Teil meiner Blase verkrebst und musste entfernt werden. Zudem gesellte sich ein Hauttumor auf dem Kopf der operativ entfernt werden musste und verschiedene andere Dinge wie krebsiges von der Prostata her im Blut. 2018 Curasau – RB weiterlesen
Reisebericht zu Malaysia , Borneo 2017
In 2015/16 bekam ich eine Künstliche Hüfte und eine Zementierung des 5ten Lendenwirbels. Die Operationsergebnisse waren gut, aber nach einiger Zeit verstärkten sich die bereits fast abgeklungenen Schmerzen wieder. Erneute Röntgenuntersuchungen ergaben, es ist alles in Ordnung.
Ich will hier etwas vorweg nehmen, was ich damals nicht wusste. Ich hatte die Gicht. Die Hausärzte hatten die Medikamente gegen meinen Willen abgesetzt, weil die Werte im Blutbild zufällig vorübergehend normal waren. An die weit zurückliegende Gicht habe ich in diesem Moment nicht gedacht. Ich sah in den nicht weit zurückliegenden Operationen die Ursache. Später wurde mir dann noch mittel Endoskop ein Tumor aus der Blase entfernt.
Ich habe festgestellt dass mir Wärme gut tat, und wollte, meinem normalen Lebensstil entsprechend, in die Wärme. Ich wählte den malaysischen Teil der Insel Borneo aus, 2017 Malaysia – RB weiterlesen
08. Okt. 2016 – 31. Okt. 2016
Diese Reise stand unter keinem guten Stern. Ich war schon zu Beginn der Reise etwas schwach und meine Errholung lief nicht so wie ich es erwartet hatte.
Bereits nach dem ersten Teil der Flugstrecke gab es eine Panne. Wir hatten nahe dem Flughafen Doha ein Hotel gebucht und auch bezahlt, aber wir durften ohne Visum dieses Hotel nicht nutzen. Wir musste am Kontrollpunkt lange warten, und 15,-€ p.P. für das Visum berappen. 2016 China – RB weiterlesen
Reisebericht Mauritius
Nachdem die Inseltrips im Atlantik nicht den gewünschten Schnorchelerfolg gebracht hatten, habe ich mich für wärmere Gefilde entschieden und dafür Mauritius ausgewählt.
Ich habe im Reise Know How die Noix de Coco Lodge als erste Unterkunft ausgesucht. Wollte nicht nach der abendlichen Ankunft ein Quartier suchen müssen, und ausserdem nahe dem Strand von Blue Bay sein. Ich bekam eine Registrierungsbestätigung die ich mit meinen schlechten Englischkenntnissen für eine Reservierung hielt. Die Tür war verschlossen als ich ankam und keiner öffnete. Pech gehabt. 2015 Mauritius – RB weiterlesen
Reisebericht zu den Atlantischen Inseln
Azoren und Madeira
Ende der zweiten Reha Woche nach meiner 2ten Hüftoperation bekam ich Influenza so wie viele andere Reha Patienten auch, obwohl ich geimpft war. Eigentlich war ich um diese Zeit schon voll körperlich fit, aber die Influenza hat mich total zurück geworfen.
Ich hatte starke Schmerzen die mir alles vermiesten. Ostern war ich dann mit der Uli auf Mallorca und von Himmelfahrt bis Pfingsten in China. Aber alle Aktivitäten liefen mit Einschränkungen. Ich beschloss ins Warme zu gehen und nur einfache Wanderungen zu unternehmen. 2015 Azoren-Madeira – RB weiterlesen
Reisebericht der Chinareise 2015
Es war nur eine kurze Reise. Uli, die noch berufstätig ist, muss mit ihrer Freizeit haushalten. Wir haben die Tage zwischen Himmelfahrt und Pfingsten genutzt.
Am 14.05. sind wir nach Peking geflogen mit Ankunft am 15.05. – 06:10. Unser Weiterflug war 18:15. D.h. es ergab sich ein Aufenthalt von 12h. Diesen haben wir für einen Rundgang durch den Kaiserpalast genutzt, besser bekannt als verbotene Stadt. Seit meinem letzten Besuch in Peking hat sich da viel verändert. Chinas aufstrebende Industrie spült den Menschen mehr Geld in die Taschen, und der Staat verfügt auch reichlich über Geld. Das ist zu spüren. 2015 China – RB weiterlesen
Reisebericht USA Reise 2013
15.04. bis 15.10.2013
Appalachian Trail vom 17.04. bis 12.10.2013
Georgia
Am 15.04.2013 flog ich von München via London nach Atlanta im Staat Georgia der USA. Ich erreichte Atlanta am Abend. Ich wollte, da ich mich in Atlanta nicht auskenne, am Flughafen nächtigen, wie ich das anderenorts schon oft getan habe. Aber da war keine ruhige Ecke für mich. Ich ging zum Informationsstand. Die Leute waren äußerst freundlich. Sie zeigten auf eine Tafel mit Telefonen und Hotelwerbung. Sie sagten, das telefonieren ist kostenlos und das Shuttle zum Hotel auch. Ich sollte nur auswählen, und sehen ob etwas frei ist. Ein Amerikaner hatte gerade reserviert, und zwar Econo Lodge. Er sagte mir, die hätten weitere Zimmer frei und wären preisgünstig. Ich konnte in dem Shuttle mitfahren das er benutzte. Das war für mich sehr einfach. Zunächst ging es zum anderen Flughafen, dort umsteigen, und von da zum Hotel.
2013 USA – RB weiterlesenReisebericht Neuseeland Reise 2012
19.01.2012 – 27.03.2012
Bei der Ankunft in Turangi wurde ich von der Sue herzlich gedrückt und von beiden, Sue und Roger, das sind die Wirtsleute vom Extreme Backpackers in Turangi, zum Kaffee am Tauposee eingeladen. Es war nicht nur Kaffee, es war ein Festmahl.
Im Tongario NP bin ich den Nordcircuit in Kombination mit Round the Mountain gegangen. In dieser Zusammensetzung ist es ein 8 Tage Trail bei dem der Rucksack durch die benötigte Verpflegung ziemlich schwer wird. Die Hütten bieten wie üblich nur 1 Matratze und eine Edelstahlplatte für den eigenen Kocher. Nur in den in der Reiseroute mit Sternchen gekennzeichneten Hütten sind Gas und Kocher installiert. Die von mir in der Reiseroute angegebenen Zeiten sind abgeschrieben, wobei die Quellen unterschiedliche Angaben machen. Außerdem wird allgemein darauf verwiesen, dass die Zeiten je nach Verhältnissen auch wesentlich länger sein können. NZ hatte angeblich den schlechtesten Sommer seit 30 Jahren. Meine Zeiten lagen meist höher als die Angaben. Vielleicht ging ich zu langsam, aber die Pampe hat das Gehen oft mühsam gemacht.
2012 Neuseeland – RB weiterlesen