Alle Beiträge von Harry Rost

Splitter

Der Funktionär

Der Funktionär ist ein Mann der auf einem überflüssigen Posten sitzt für den kein Qualifikationsnachweis erforderlich ist. Der Funktionär hält seine selbst gestellten Aufgaben für sehr wichtig. Der Funktionär kurbelt überflüssige Aktivitäten an um seine Existenzberechtigung zu beweisen.

Splitter weiterlesen

2009 Asien – RB

Reisebericht Asien Reise 2009

07.08.2009 – ca. 20.10.2009

MALAYSIA

Puala Redang

Am 07.08.2009 bin ich von Muenchen via Frankfurt, Abu Dhabi und Kuala Lumpur nach Kuala Terengganu geflogen, wo ich am Abend des 08.08.09 eintraf. Malaysia war schon immer auf sein Image bedacht. So wurde inzwischen auch den schlitzohrigen Taxifahrern am Flugplatz das Handwerk gelegt. Man kauft am Counter ein Ticket und faehrt damit zum Hotel, das ich bereits online gebucht hatte.

2009 Asien – RB weiterlesen

2008-09 Neuseeland – RB

Reisebericht Neuseeland Reise 2008-2009

23.11.2008 – 15.06.2009

Am 23.11.2008 startete ich meinen Flug von Muenchen ueber London und Los Angeles nach Rarotonga der Hauptinsel von Cook. Hier hatte ich nur einen Tag Zwischenaufenthalt zum Weiterflug nach Aitutaki. An den Kuesten von Rarotonga wurden, nach unserem letzten Aufenthalt in 1999 / 2000, Hotelueberkapazitaeten aufgebaut. Das machte sich sofort bemerkbar, indem jetzt auch hier Fahrer fuer Schlepperdienste angeheuert werden. Eine Unsitte die ich ueberhaupt nicht mag.

2008-09 Neuseeland – RB weiterlesen

Wehrertüchtigungslager

Im Jahre 1943 durften die Wehrfähigen über ihren Urlaub nicht mehr frei verfügen. Die 16jährigen mussten ihren Urlaub für HJ Kriegsdiensttage verwenden. Für Mitglieder der Bergsteigergefolgschaft 100 fanden diese im Elbsandstein statt. Sie mussten um ihren Urlaub antreten zu können ein Formular ausfüllen, von der HJ abstempeln lassen, und im Betrieb vorlegen. Die 17jährigen mussten ins Wehrertüchtigungslager. Dafür bekamen sie eine Einberufung. Wehrertüchtigungslager weiterlesen

2007 China – RB

Reisebericht China Reise 2007

12.06.2007 – 22.10.2007

PHILIPPINEN

13.06.2007 – 03.07.2007

Am 12.06.07 bin ich zusammen mit Matthias und Familie nach Manila geflogen. Matthias hatte in Lipa einiges zu erledigen. Ich bin derweil fuer 1 Woche per Auslegerboot auf die vorgelagerte Insel Mindoro zum Schnorcheln gefahren.

Bin danach nach Bicol, wo Matthias sein Grundstueck hat. Da ist neben einer Wiese wo die Haeuser und Huetten draufstehen undurchdringlicher Dschungel mit Mahagonibaeumen, Palmen und verschiedenen Schlangenarten. Unten ist alles so zugewachsen dass ein Buschmesser erforderlich  ist.

2007 China – RB weiterlesen

RKV Hütte im Rauschengrund, Elbsandsteingebirge

1945, mit Kriegsende wurde in Ostdeutschland der bürgerliche Verein SBB verboten. Er passte nicht in eine sozialistische Gesellschaft. Die kleinen Bergsteigerklubs, die z.T. mit dem SBB eng verbunden waren, hatte man nicht extra angeführt. Soviel ich orientiert bin befanden sie sich in einer juristischen Grauzone. An eine Regelung für Neugründungen hatte auch niemand gedacht. Wahrscheinlich wären neue private Klubs auch unerwünscht gewesen. Es sollten Betriebssportgemeinschaften nach sowjetischem Vorbild entstehen. So etwas konnte man auch besser kontrollieren.  RKV Hütte im Rauschengrund, Elbsandsteingebirge weiterlesen

Der Che

Wer war dieser Mann eigentlich, den so viele Junge Menschen auf ihren T- Shirt’s tragen? Was hat er geschaffen? Effektiv nichts! Ein Buch hat er geschrieben wie der neue Mensch im Sozialismus aussehen muss. Wenn sich die Menschen fuer eine Ideologie aendern muessen, taugt die Ideologie nichts. Diese Ideen hatten die Genossen von Wantlitz auch schon, aber nur fuer das Volk. Sie selbst waren als Vorbild ungeeignet. Der Che weiterlesen

2005 Kuba – RB

Reisebericht Kuba Reise 2005

21.01.2005 – ca. Ende Feb. 2005

Die Auswahl Kuba hatte folgenden Grund: Wir hatten Bonusmeilen, die Anfang April verfallen waeren. Kuba war die passende Streckenlaenge. Wegen einiger wichtiger Therapien konnten wir nicht frueher. Kuba war fuer die begrenzte Terminauswahl klimatisch gerade richtig.

So sind wir also am 21.01.05 nach Havanna geflogen. Da wir Havanna erst nach Einbruch der Dunkelheit erreichten, hatte ich das Quartier vorher per Internet reserviert. Ich hatte eine sogenannte Casa Particular ausgewaehlt. Das sind kleine private Familienpensionen. Diese wurden erst in der letzten Zeit legalisiert. Das Geld kommt dabei den Menschen zugute, nicht dem Regime.

2005 Kuba – RB weiterlesen

2004 China – RB

Reisebericht China Reise 2004

15.04.2004 – 13.08.2004

Am 15.04.04 sind wir in Kunming gelandet, und am naechsten Tag per Bus weiter nach Dali. Die Strasse war im Ausbau und es regnete. Auch in Dali regnete es die ersten Tage, und es war kalt. Aber wir hatten ein sehr nettes Hotel im traditionellen Stil in Altdali, das von einer Baifamilie betrieben wird.

Die Bai sind eine Minderheit die um Dali einen autonomen Bezirk hat. Altdali ist recht interessant mit seinen alten Haeusern und Gassen. Es ist aber schon ziemlich touristisch. Trotzdem spricht kaum jemand englisch.

2004 China – RB weiterlesen

SARS

China, SARS und WHO

Die Fakten :

In China sind zwischen Mitte November 2002 und Mitte Mai 2003 ca. 360 Personen an SARS gestorben. Das sind  durchschnittlich 2 Personen pro Tag.

Chinas Gesamtbevölkerung beträgt ca. 1,5 Mrd. Menschen.

Wenn man von einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 70 Jahren ausgeht, sterben demnach in China im Durchschnitt etwa 58708 Personen pro Tag.

SARS weiterlesen